Jetzt unterzeichnen

Hintergrundbild Jetzt unterzeichnen

Für die Beibehaltung des Viertelstunden-Takts der S-Bahn im Birstal!

Bisher haben 0 Menschen unterschrieben. Hilf uns mit, damit es 100 werden! Bisher haben wir 0% davon erreicht.

Petition der Birstaler SP-Sektionen (SP Aesch-Pfeffingen, SP Arlesheim, SP Dornach, SP Münchenstein und SP Reinach)

Aufgrund der Totalsperre im Laufental verkehrt die S-Bahn seit Ende April im Birstal zwischen Aesch und Basel im Viertelstundentakt.

Mit dem Ende der Bauarbeiten im Laufental und dem Ende der Totalsperre soll der Viertelstundentakt der S-Bahn bereits Ende September wieder wegfallen. Für die Bevölkerung ist die Rückkehr zum Halbstundentakt der S3 im Birstal nicht hinnehmbar. Wir möchten, dass der Viertelstundentakt der S3 zwischen Basel und Aesch beibehalten wird.

Dies aus den folgenden Gründen:

  • Die Strassen im Birstal sind überlastet. Mit der Beibehaltung des Viertelstundentaktes Basel–Aesch schaffen wir eine schnelle und klimafreundliche Alternative.
  • Im Birstal befinden sich verschiedene bedeutende Arbeitsplatzgebiete, beispielsweise Kägen in Reinach und das Gebiet UpTown in Arlesheim. Die Arbeitnehmenden und die Unternehmen sind auf eine ideale Erschliessung ihrer Arbeitsplätze angewiesen. Nur mit dem Viertelstundentakt der S3 erreichen wir dies.
  • Der Vergleich mit anderen Regionen zeigt eindeutig, dass wir in der Region Basel beim Ausbau des Schienenangebots massiv im Rückstand sind. Während die S-Bahnen im Kanton Genf und Kanton Zürich teilweise bereits im 10-Minuten-Takt verkehren, fristen wir hier im Baselbiet ein Nischendasein. Nun ist auch mal das Baselbiet an der Reihe!

Wir fordern den Regierungsrat und den Landrat des Kantons Basel-Landschaft, den Bundesrat, das Bundesamt für Verkehr und die SBB dazu auf, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, um den Viertelstundentakt der S-Bahn im Birstal dauerhaft beizubehalten.

Petitionskomitee

Jan Kirchmayr (Präsident), Dominique Beljean, Michael Honegger, Nadim Ismail, Miriam Locher, Bianca Maag-Streit, Jean-Pierre Müller, Veronica Münger, Nino Schärer, Pascale Schnell, Christoph Stähli, Barbara Voegtli

Facebook
X
LinkedIn
Email
WhatsApp
[wpml_language_selector_widget]
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed