Pflegende Angehörige sind eine wichtige und unverzichtbare Stütze im Gesundheitssystem. Diese Aussage der BZ kann ich nur unterschreiben, denn ich rede aus eigener Erfahrung und weiss auch, dass man an seine Grenzen stossen kann. Ausserdem sind mir die Verhältnisse in Pflegeheimen bekannt, weil mein Sohn in einem Pflegeheim seine Lehre absolviert. Umso mehr bin ich der Meinung, dass wir uns dem Thema nicht entziehen können, da auch der Fachkräftemangel seinen Höhepunkt noch nicht erreicht hat.
An der nächsten Gemeindeversammlung stimmen wir über das Reglement zur Wertschätzung von pflegenden Angenhörigen ab. Es ist unabdingbar, die erbrachten Leistungen als Sonderleistung anzuerkennen und den Pflegenden die Anerkennung zu geben, die sie schon lange verdienen. Hier geht es nicht darum, schnell mal ein paar Einkäufe zu machen oder Pflegebedürftigen Gesellschaft zu leisten, sondern ihnen im Alltag dringend benötigte Hilfestellung in diversen Lebensbereichen zu geben. Im Reglement ist festgelegt, dass die verordnete Pflegeleistung über 90 Minuten pro Tag erfolgen muss, damit man einen Anspruch geltend machen kann. Die Gegner führen nur die Kosten, welche sie bekanntermassen noch nicht kennen können, auf. Wer aber schlau genus ist, erkennt auch, dass die Gemeinde Kosten sparen kann, wenn Pflegebedürftige erst zu einem späteren Zeitpunkt ins Altersheim eintreten müssen. Somit zahlt sich die Unterstützungsleistung an pflegende Angehörige auf jeden Fall aus. Bitte stimmen Sie dem Reglement, welches der Gemeinderat ausgearbeitet hat zu. Kommen Sie an die Gemeindeversammlung vom 20.3.2025 um 19:00 Uhr in die Mehrzweckhalle im Löherenacker.
Maria Benz