Suchen

Archiv

Archive

Ja zur Mindestlohninitiative

2014 wurde die nationale Mindestlohninitiative, unter dem Einfluss einer massiven, von der Wirtschaft subventionierten Nein-Kampagne, abgelehnt. Seither haben sich Gewerkschaften für kantonale Lösungen eingesetzt und so wurde ein Mindestlohn in

Weiterlesen

Eine Frage des Respekts

Wer arbeitet, soll genug verdienen, um davon leben zu können. Auf viele Menschen im Baselbiet trifft diese Aussage zu, auf rund 7’000 von uns leider nicht. Sie verdienen weniger als

Weiterlesen

Dreimal Ja

Für die Abstimmungen vom 09. Februar empfiehlt die SP dreimal mit Ja zu stimmen. Die Umweltverantwortungsinitiative verlangt, dass die Schweiz innert zehn Jahren nur noch so viele Ressourcen verbraucht, wie

Weiterlesen

Nein zum Autobahnausbau

Über 340 Verkehrsexpertinnen und -experten empfehlen ein Nein zum Autobahnausbau und sie haben Recht: Der Autobahnausbau zerstört Freiräume und Landwirtschaftszonen in der Schweiz. Leidtragende sind in erster Linie die betroffenen

Weiterlesen

Parolen der SP Aesch-Pfeffingen

Für die Abstimmungen vom 24. November empfiehlt die SP Aesch-Pfeffingen die folgenden Parolen: Den mindestens 4.9 Milliarden Franken teuren Ausbau der Autobahnen lehnt die SP ab. Der Autobahnausbau führt zu

Weiterlesen

Ja zum Gesundheitsgesetz

Ambulant tätige Ärztinnen und Ärzte rechnen ihre Leistungen über die obligatorische Krankenpflegeversicherung ab. Mit der zur Abstimmung stehenden Teilrevision des Gesundheitsgesetzes will unser Kanton bundesrechtliche Vorgaben umsetzen. Einerseits soll festgelegt

Weiterlesen

Die BVG-Reform ist eine Mogelpackung

Kaum zu glauben, dass der Bevölkerung eine solche unausgewogene Reform unterbreitet wird. Es profitieren ausschliesslich der Pensionskassen und Versicherungen; die arbeitende Bevölkerung wird mehrheitlich schlechter gestellt, damit andere den Profit

Weiterlesen

BVG-Reform – reine Zahlenakrobatik?

Die Schweiz stimmt über die Zukunft der beruflichen Vorsorge ab. Die Vorlage ist äusserst komplex und wird sowohl von Befürwortern als auch Gegnern mit Zahlenspielen durchgerechnet. Nur: In der Schweiz

Weiterlesen

Für den sozialen Zusammenhalt

Was macht eigentlich die Sozialhilfebehörde (SHB)? Abseits der öffentlichen Aufmerksamkeit hat die SHB die anspruchsvolle Aufgabe, sicherzustellen, dass bedürftige Personen eine gesicherte Existenz erhalten. Dabei halten wir uns an die

Weiterlesen

Parolen der SP Aesch-Pfeffingen

Für die anstehenden Abstimmungen und Wahlen empfiehlt die SP Aesch-Pfeffingen die folgenden Parolen: Die Renten aus den Pensionskassen sinken seit Jahren und sind für viele Arbeitnehmende zu tief. Mit dem

Weiterlesen
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed

Anmelden und keine News mehr verpassen: