Gemeindewahlen


Die SP Aesch-Pfeffingen hat anlässlich der Aescher Gemeindewahlen vom kommenden Februar die Nomination für den Gemeinderat und die Gemeindekommission vorgenommen. Die Versammlung hat neben den beiden bisherigen Gemeinderätinnen Eveline Sprecher (rechts im Bild) und Christine Koch (links im Bild), als dritten Kandidaten Jean-Pierre Müller nominiert. Mit den drei Kandidierenden stellt die SP den Anspruch, sich für ein soziales, ökologisches und lebenswertes Aesch einzusetzen. Für die Gemeindekommission hat die SP eine volle Liste mit 15 Persönlichkeiten nominiert.

=> Medienmitteilung SP Aesch – Nomination Gemeindewahlen

=> Leserbrief Nomination Gemeindekommission

Kandidierende für den Gemeinderat

Christine Koch

bisher, *1963, Lehrerin

Gemeinderätin, Departement Versorgung und Umwelt, ehem. Landrätin, Mitglied Umweltschutz- und Energiekommission, Mitglied Energieregion Birsstadt, Mitglied Attraktives Aesch, OK Samain, Sm’Aesch-Pfeffingen

«Naherholungs- und Naturschutzgebiete, ein familienfreundliches Aesch mit guten Schulen und vielfältigen Freizeitangeboten. Das will ich nachhaltig und innovativ weiterentwickeln - mit Energie.»

Mail

Eveline Sprecher

bisher, *1963, Biobäuerin

Gemeinderätin, Departement Hochbau, Vizepräsidentin Ortskernkommission und Technische Kommission, Mitglied Arbeitsgruppe Birspark Landschaft, Vorstand Attraktives Aesch, Vorstand Gospelchor Dornach, OK Samain

«Aesch ist ein Ort, wo sich alle zu Hause fühlen. Ich engagiere mich für eine qualitative Entwicklung und einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur.»

Mail

Jean-Pierre Müller

*1970, dipl. Innenarchitekt

Vizepräsident SP Aesch-Pfeffingen, Mitglied Umweltschutz und Energiekommission, OK Aescher Flohmi, Attraktives Aesch

«Ich möchte eine gute Wohnqualität für heute, eine gesunde Natur für morgen und ein attraktives Aesch für alle!»

Mail

Nach oben

Kandidierende für die Gemeindekommission

Jan Kirchmayr

bisher, *1993, Geograph und Historiker BA, Lehrer, Masterstudent

Landrat, Mitglied Gemeindekommission, Präsident SP Aesch-Pfeffingen, Geschäftsleitung SP BL, Vorstand VCS beider Basel, Vorstand Pro Herzstück, Mitglied LVB, VPOD, JUSO, Pro Velo, WWF, SLRG Birseck, Attraktives Aesch

«Ich kämpfe für einen ausgebauten ÖV, hochwertige Schulen, einen starken Service Public und bezahlbaren Wohnraum.»

Mail

Pascale Schnell

bisher, *1969, Personalverantwortliche, Mitglied der Geschäftsleitung

Mitglied Gemeindekommission, Vizepräsidentin SP Aesch-Pfeffingen, Gründungsmitglied der IG «Tempo Teufel»

«Ich will Lebensqualität für alle: mehr bezahlbaren Wohnraum, Entlastung für geringe Einkommen, Lohn- und Chancengleichheit.»

Mail

Erich Wyss

bisher, *1954, pens. Gefahrgutbeauftragter

Präsident Gemeindekommission, Präsident Schulrat Sekundarstufe, Mitglied und Aktuar GPK, Kompostberater Aesch, TV Aesch

«Ich setze mich in allen Belangen für ein attraktives Aesch ein. Es braucht eine sachliche Politik in den Gemeindegremien.»

Mail

Claudia Zumsteg

bisher, *1975, dipl. Pflegefachfrau

Mitglied Gemeindekommission, Vorstand SP Aesch-Pfeffingen

«Ich möchte ein solidarisches und weltoffenes Aesch - mit einem schönen Dorfkern, in dem die Gemeinschaft und der Zusammenhalt gefestigt werden kann.»

Mail

Sibylle Eschmann

*1973, Lehrerin

OK Aescher Flohmi, LVB, Pro Natura

«Ich engagiere mich für ein Aesch, in dem Menschen in ganz unterschiedlichen Lebensphasen mit unterschiedlichen Bedürfnissen gerne zusammenleben.»

Mail

Shelley Gutjahr

*1996, Studentin BLaw

Gründungsmitglied Patientenbeirat Universitätsspital Basel

«Gerechtigkeit ist mir wichtig - sie ist die Basis unserer Gesellschaft. Alle sollen sich in Aesch wohlfühlen!»

Mail

Benjamin Hänni

*1988, Lehrer

Lehrerinnen und Lehrerverein Baselland

«Ich setze mich ein für bezahlbaren Wohnraum für junge Familien und junge Menschen in Aesch.»

Mail

Selda Keles

*1975, Nageldesignerin und Spielgruppenleiterin

«Es braucht in Aesch mehr Gestaltungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche!»

Mail

Markus Keller

*1960, Technischer Sachbearbeiter

Mitglied RFS Birs, Sm’Aesch-Pfeffingen, Feuerwehrverein Klus, TV Aesch

«Ich setze mich dafür ein, dass wir durch Innovation unsere Ressourcen schonen, um der kommenden Generation einen lebenswerten Planeten zu überlassen.»

Mail

Jean-Pierre Müller

*1970, dipl. Innenarchitekt

Vizepräsident SP Aesch-Pfeffingen, Mitglied Umweltschutz und Energiekommission, OK Aescher Flohmi, Attraktives Aesch

«Ich möchte eine gute Wohnqualität für heute, eine gesunde Natur für morgen und ein attraktives Aesch für alle!»

Mail

Marianne Perry

*1962, KG-Lehrperson

Mitglied Wahlbüro, Neuer Chor Aesch, Attraktives Aesch, Greenpeace, WWF

«Aesch braucht ein lebendiges Zentrum, das für Jung bis Alt attraktiv ist!»

Mail

Edilene Petralli

"1978, Büroassistentin und Familienfrau

«Ich setze mich dafür ein, dass Familien in Aesch optimale Bedingungen haben. Insbesondere die Vereinbarkeit von Beruf und Familie muss gefördert werden.»

Mail

Dorine Schruf

*1981, dipl. Pflegefachfrau

Mitarbeiterin Familienzentrum Brüggli

«Ich möchte ein für Familien attraktives Aesch mit einladendem Dorfzentrum und verkehrsberuhigten Strassen.»

Mail

Timo Stahlberger

*2001, Lernender Fachmann öV, Berufsmaturand

Leiter Jungschar Aesch, UNICEF-Juniorbotschafter

«Ich setze mich ein für ein solidarisches und zukunftsorientiertes Aesch.»

Mail

Elias Weidmann

*1996, Student BSc Betriebsökonomie

FC Biel-Benken

«Chancengerechtigkeit, generationenübergreifendes Miteinander und die gesunde Förderung einer nachhaltigen Wirtschaft sind meine Kernanliegen.»

Mail

Nach oben