Für den Erhalt des Aescher Lernschwimmbeckens

Im April hat die überparteilich zusammengesetzte Interessengemeinschaft „Pro Lernschwimmbecken” 1’875 Unterschriften für den Erhalt des Lernschwimmbeckens eingereicht. Wir forderten den Gemeinderat auf, das Lernschwimmbecken als festen Bestandteil der Schulraumplanung zu erhalten. Bereits im Dezember wurde an der Gemeindeversammlung ein Antrag gemäß § 68 mit derselben Forderung eingereicht. An der Gemeindeversammlung letzte Woche hat der Gemeinderat nun mitgeteilt, dass er den Antrag für erheblich erklärt und umsetzen möchte. Wir freuen uns darüber, dass der Gemeinderat uns zugesichert hat, eine Sondervorlage für die Gemeindeversammlung (voraussichtlich 2028) auszuarbeiten, in der das Lernschwimmbecken ein fester Bestandteil ist.

Für uns ist aber auch klar, dass bis dahin weitere Massnahmen ergriffen werden müssen, um die Attraktivität des Lernschwimmbeckens wiederherzustellen. So ist eine Sanierung der Garderoben und Duschen dringend erforderlich. Dafür werden wir uns weiterhin einsetzen.

Marianne Hollinger und Jan Kirchmayr, Co-Präsidium IG Pro Lernschwimmbecken

Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed